Tennisgemeinschaft Emsdetten
Beginn der Meisterschaftsspiele
Zwei der acht Mannschaften der Tennisgemeinschaft Emsdetten (TGE) starteten am vergangenen Wochenende in die Meisterschaftsspiele der Sommersaison 2023.
Direkt am ersten Spieltag durfte das neu gemeldete Team der Damen 30 I für die TGE angreifen. Das Team um Mannschaftsführerin Vera Blomert hatte sich nun nach ein paar Jahren wieder gefunden.
Die Mädels hatten bis vor einigen Jahren noch zusammen für die TGE in der Damenkonkurrenz aufgeschlagen. Da jedoch Spielerinnen fehlten, waren die TGElerinnen gezwungen, sich aufzulösen. So ging jede von ihnen ein paar Jahre lang ihren eigenen Weg und unterstützten die Teams in den umliegenden Vereinen. In 2023 schafften es Caroline Fledder, Alina Schräer, Christina Harder, Vera Blomert und Dorothee Spurmann endlich wieder zusammen - nun in der Damen-30-Konkurrenz. Neu für das Team konnten sie auch Kathrin Wällering und Julia Linderskamp gewinnen. Mit einem hervorragenden 5:1-Sieg über die Damen vom TC 22 Rheine zeigten sie ihren Teamgeist und vor allem, dass sie mit der Direkteinstufung in die Münsterlandliga genau richtig lagen.
Die Spielerinnen Schräer (6:4, 6:2), Harder (6:3, 7:5) und Spurmann (6:2, 6:0) zeigten starke Leistungen in den Einzelpartien und entschieden diese jeweils für sich. Lediglich Fledder musste sich mit 4:6 und 4:6 geschlagen geben. In den Doppeln setzten sich Fledder/Spurmann (6:3, 6:2) und Schräer/Harder (6:1, 6:0) souverän durch und erspielten damit ihren ersten Sieg der Saison. Am kommenden Samstag fährt das Team zu den Damen vom TC Grün-Weiß Mesum.
Das Team Herren 30 II um Mannschaftsführer Leon Feldhaus musste sich mit 2:4 gegen die Herren vom TC Rot-Weiß Greven geschlagen geben. Die Punkte für die TGE holten Nils Hüsing und Leon Over im Einzel. Hüsing ließ seinem Gegner nicht den Hauch einer Chance und gewann mit 6:0 und 6:0. Over erkämpfte sich mit 6:4, 3:6 und 11:9 den zweiten Punkt für die TGE. Für Tamas Wajand spielte der Gegner zu stark. Jannick Roling spielte auf Augenhöhe mit seinem Gegner, scheiterte aber letztlich mit 5:7 und 4:6. In den Doppeln zeigten die Grevener ihre Stärke und ließen den Emsdettenern keine Chance.
Für die Damen 55 der TGE geht es am kommenden Samstag zum ersten Mal in der Westfalenliga auf den Platz. Das Aufstiegsteam um Mannschaftsführerin Karin Beermann ist zu Gast beim TC GW Burgsteinfurt. Ein weiteres neues Team der TGE, die zweite Damen 30 um Mannschaftsführerin Caroline Hölscher, startet ebenfalls am Samstag in Metelen in die Saison. Auf heimischer Anlage beginnt die erste Herren 30 am Samstag um 13 Uhr und die Herren 55 am Sonntag um 10 Uhr. Die Herren 60 reisen schließlich am Sonntag nach Beelen.
Das neue Damen 30 I-Team der TGE startete erfolgreich in der Münsterlandliga. V.l.: Alina Schräer, Kathrin Wällering, Christina Harder, Caroline Fledder, Julia Linderskamp und Dorothee Spurmann.
Damen 55 erster Sieg in der Westfalenliga
Die Damen 55 der Tennisgemeinschaft Emsdetten (TGE) schafften an ihrem ersten Spieltag in der Westfalenliga einen sensationellen 4:2 Sieg beim TC GW Burgsteinfurt. In den Einzeln holten Margret Kleve (6:2,7:5) und Julia Schwarz (7:5,6:4) die Punkte für die TGE. Birgit Büscher verpasste haarscharf einen weiteren Einzelsieg und musste sich mit 6:7 und 6:7 geschlagen geben. Marita Rode-Wällering kam über ein 3:6 und 0:6 nicht hinaus. Die Paarung Büscher/Kleve setzte sich sodann mit 6:0 und 6:3 im Doppel durch. Knapp wurde es noch einmal in der Doppelpartie mit Lisa Wargers und Ursula Voss. Die Emsdettenerinnen kämpfen bis zum letzten Punkt und belohnten sich mit 6:3, 6:7 und 11:9. Ein toller Saisonauftakt der Damen, die als höchst spielende Mannschaft in Emsdetten in der letzten Saison den Aufstieg in die Westfalenliga geschafft hatten.
Einen weiteren Sieg erspielten die Damen 30 I um Mannschaftsführerin Vera Blomert in der Münsterlandliga. Beim TC Grün-Weiß Mesum ließen Caroline Fledder, Alina Schräer, Christina Harder und Dorothee Spurmann in ihren jeweiligen Einzelpartien nichts anbrennen und erspielten sich eine souveräne 4:0 Ausgangslage nach den Einzeln. Die Paarung Schräer/Harder knüpfte daran im Doppel an. Spurmann an der Seite von Kathrin Wällering gingen in den Matchtiebreak, konnten aber auch diesen mit 10:6 für sich entscheiden. Damit schaffte das neu gegründete Team den zweiten Sieg in Folge.
Die zweite Damen 30 fuhr zum Saisonstart in der Kreisliga zum TC Metelen. Das Team traf allerdings auf zu stark spielende Gegnerinnen und musste eine 0:6-Niederlage einstecken. Caroline Hölscher, Liza Ruholl, Kristina Kolvenbach und Melanie Griese mussten sich allesamt in den Einzeln geschlagen geben. Kolvenbach schaffte mit 4:6 und 1:6 noch das beste Einzelergebnis. Die Paarungen Ruholl/Kolvenbach und Griese/Jana Nevels konnten in den Doppeln dann Erfahrungen sammeln.
Die erste Herren 30 in der Bezirksklasse startete mit einem 3:3 Remis gegen TC Velen in die Saison. Heinz-Josef Tenbrüggen (6:3, 6:1) und Tamas Wajand (6:3, 6:4) holten zwei Einzelpunkte für die TGE. Thorsten Wermers und Thomas Hilmer mussten sich geschlagen geben. In den Doppeln wurde es daher noch einmal spannend. Tenbrüggen/Wajand starteten stark. Nach einer 6:0 Führung kippte allerdings das Spiel und sie kamen nicht mehr über ein 1:6 und 6:10 hinaus. Wermers an der Seite von Michael Nübel schafften dann aber im entscheidenden Matchtiebreak mit 10:6 noch den Punkt zum Ausgleich.
Ein weiteres 3:3 Remis schaffte das Herren 60-Team in der Bezirksklasse beim SV Blau-Weiß Beelen. Thomas Musielak (6:2, 6:3) und Peter Krühler 6:1,6:7, 10:8) holten zwei Einzelpunkte. Die Doppelpaarung Ferdi Nolle und Peter Krühler erspielten sich mit 7:6 und 6:1 einen weiteren Punkt zum Unentschieden.
Die Herren 55 in der Bezirksliga mussten sich zum Saisonauftakt mit einer 1:5-Niederlage gegen BTV Nottuln geschlagen geben. Lediglich Josef Holthaus schaffte im Einzel mit 7:6 und 6:4 den Ehrenpunkt für die TGE. Zusammen mit Johannes Geisemann verpasste Holthaus einen weiteren Sieg im Doppel im entscheidenden Matchtiebreak.
Die Damen 55 der Tennisgemeinschaft schafften in ihrem ersten Meisterschaftsspiel in der Westfalenliga einen 4:2-Sieg über TC GW Burgsteinfurt.
Damen 55 weiter auf Erfolgskurs
Die Westfalenliga-Damen 55 der Tennisgemeinschaft Emsdetten (TGE) sind weiterhin auf Erfolgskurs. Im Heimspiel gegen TC Rot-Weiß Stiepel setzte sich das Team um Mannschaftsführerin Karin Beermann mit 5:1 durch. Birgit Büscher gewann im Einzel 6:2, 6:3. Margret Kleve und Ute Hülsmann spielten mit ihren Gegnerinnen auf Augenhöhe. Sie zeigten Kampfgeist und entschieden nach verlorenem ersten Satz jeweils den zweiten Satz für sich. Im entscheidenden Matchtiebreak setzten sich beide mit 10:6 durch. Marita Rode-Wällering kam über ein 4:6 und 2:6 im Einzel nicht hinaus. Die Doppelpaarung Büscher/Kleve gewann ihr Match mit 6:2, 6:2. Astrid Krüger und Lisa Wargers holten mit 7:6, 1:6 und 13:11 den fünften Punkt für die TGE.
Die erste Herren 30 der TGE musste sich nach dem letzten 3:3 Remis in der Bezirksklasse mit einer 6:0 Niederlage beim TuS Lotte geschlagen geben. Für Steffen Schulte und Michael Nübel war im Einzel an diesem Spieltag kaum ein Spiel zu holen. Jonas Wällering und Heinz-Josef Tenbrüggen kämpften sich im Einzel in den entscheidenden Matchtiebreak. Beide musste sich jedoch geschlagen geben. Die Doppel konnten verletzungsbedingt nicht mehr gespielt werden.
Die zweite Herren 30 in der 1. Kreisklasse musste eine weitere Niederlage einstecken. Leidglich Leon Over konnte souverän mit 6:1 und 6:1 sein Match für sich entscheiden. Für Jannick Roling, Jens Blomert und Hannes Schulte reichte es an diesem Tag nicht für einen Einzelsieg. Auch in den Doppeln spielten die Gegner zu stark. So hieß es am Ende 0:6.
Am kommenden Samstag findet ab 13 Uhr das erste Heimspiel für die Herren 60 in der Bezirksklasse gegen TC Handorf statt. Alle weiteren Teams der TGE haben am Pfingstwochenende spielfrei.
Die Westfalenliga-Damen 55 der TGE freuen sich über ihren nächsten Sieg: v.l.: Astrid Krüger, Monika Vanheiden, Ute Hülsmann, Marita Rode-Wällering, Karin Beermann, Birgit Büscher, Margret Kleve, Lisa Wargers und Ulla Voss.
© Tennisgemeinschaft Emsdetten